DER MEDIENPREIS HIVAIDS
Was bedeutet die Infektionskrankheit HIV/AIDS heute für betroffene Menschen? Und ist HIV/AIDS überhaupt noch ein Thema? Die Deutsche AIDS-Stiftung sagt: Ja. HIV ist und muss noch ein Thema sein. Es bleibt aktuell und erfährt gleichzeitig eine große Wandlung. Themen der Zukunft sind zum Beispiel HIV im Alter/Pflege, sich wandelnde Begleiterkrankungen, zu späte Testung und deren Folgen. Auch die internationalen Herausforderungen bleiben. Sie sollten weiter thematisiert werden.
Sachliche und kompetente Medienarbeit, die an den Menschen orientiert ist, zeichnet die Stiftung schon seit 37 Jahren aus: Der Medienpreis HIV/AIDS gehört zur Stiftung seit ihrer Geburtsstunde im Jahr 1987.
Eine unabhängige Jury aus Medizinern, Journalisten und AIDS-Experten entscheidet über die Preisvergabe. Der Medienpreis HIV/AIDS ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert.
Unser Förderer, der Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa), unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit und stellt das Preisgeld.
Der aktuelle Medienpreis umfasst die Kalenderjahre 2023/2024. Wir freuen uns schon jetzt auf Bewerbungen und auf Vorschläge für die Nominierung von Beiträgen!
Ihr
Vorstand der Deutschen AIDS-Stiftung